Klimaschutzmaßnahmen Sektor Gebäude
-
FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG
Umbau von Gasetagenheizungen
Mit dem Umbau einer veralteten Gasetagenheizung in klimafreundlichere, zentrale Heizstationen werden 121 Tonnen weniger CO2 im Jahr ausgestoßen.
Energetisches Sanieren von Hochhäusern
Die Implementierung einer effizienteren Gebäudedämmung und neuen Wärmeschutzfenstern hat die CO2-Emission des jährlichen Heizwärmebedarfs um 47 Tonnen vermindert.
-
GWG Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH
Grüne Häuser
Durch die Begrünung einer Fläche von 1.830 Quadratmetern werden bis zu 10.760 Kilogramm Kohlenstoffdioxid pro Jahr gebunden.
-
Hallesche Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT eG
Sanierung Weißenfelser Straße 45
Durch die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs im Zuge der Gebäudesanierung entsteht ein erhebliches CO2-Einsparpotential. Eine genaue Berechnung erfolgt derzeit.
-
Stadt Halle (Saale)
Neue Grundschule Schimmelstraße
Das konkrete Treibhausgasminderungspotential wird in der Planungsphase ermittelt. Regenerative Energieerzeugung, nachhaltige Baustoffe und Energieeffizienz tragen zum Klimaschutz bei.
Warmes Gebäude
Die energieeffizientere und gleichzeitig ökonomischere Wärmeversorgung der Gebäude hat bereits in den ersten drei Jahren 163 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart. Bis 2034 sollen die Treibhausgas-Emissionen um weitere 428 Tonnen vermindert werden.