Klimaschutzmaßnahmen Sektor Verkehr
-
BAUVEREIN HALLE & LEUNA EG
Nachhaltige Mobilität im Lutherviertel
Durch die Nutzung einer (E-)Carsharing-Flotte können jährlich 0,77 Tonnen CO2 eingespart werden.
-
EVH GmbH
Elektromobilität – Errichten der Ladeinfrastruktur
Durch den in den Ladesäulen bereitgestellten Strom wurde Kraftstoff im Individualverkehr verdrängt und somit 124 Tonnen CO2 im Jahr eingespart.
Elektromobilität – Errichten der Ladeinfrastruktur
PDF (277.9 KB) -
FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG
Alternative Antriebe im Fuhrpark
Schon der Einsatz von Hybrid-PKW zeigt große Wirkung im Bereich der Dekarbonisierung. Die Ablösung von 4 kraftstoffbetriebenen PKW durch 4 E-Autos verringert die CO2-Emission, unter Verwendung von Grünstrom, um 832 Kilogramm.
-
Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH
Das jährliche, potentielle CO2-Einsparungsvermögen unter Nutzung aller 31 Fahrräder liegt bei 6 Kilogramm je gefahrenem Kilometer.
Mobilitätswende bei der GWG
Die Ablösung von vier benzinbetriebenen PKW durch vier elektrisch betriebene PKW erzielt eine jährliche potentielle CO2-Einsparung von 2,38 Tonnen.
-
Hallesche Verkehrs-AG
Stadtbahnprogramm – Ausbau Streckennetz
Ein Gutachten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) geht davon aus, dass durch die Attraktivitätssteigerung im Rahmen des Programms auf Fahrten mit dem Auto verzichtet wird. Somit wird der CO2-Ausstoß nachhaltig verringert.
Stadtbahnprogramm - Grüne Schienen
An dem Beispiel einer durchschnittlich gewachsenen Buche lässt sich ableiten, dass diese innerhalb von 80 Jahren ca. eine Tonne CO2 aus der Luft filtern kann. Die Pflanzung von 4.000 Bäumen reduziert die CO2-Emissionen somit um rund 50 Tonnen.
Einsatz von Ökostrom in Schienenfahrzeugen
Die Dekarbonisierung im Mobilitätsbereich führt zu einer Einsparung von 5.297 Tonnen CO2 pro Jahr.
Einführung von Elektrobussen im ÖPNV
Elektrobusse tragen zur Einsparung von konventionellem Kraftstoffen im Verkehr bei. Die drei Busse ermöglichen eine CO2-Minderung von 174 Tonnen jährlich.
Ein Verkehrsrechner für Halle
Die Maßnahme ist durch optimierte Verkehrsführung mit einer Einsparung von 555 Tonnen CO2 pro Jahr verbunden.
Barrierefreies Informations- und Orientierungssystem (BIOS)
Durch die Einsparung von Kraftstoff werden ab September 2023 voraussichtlich 21 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart.
Barrierefreies Informations- und Orientierungssystem (BIOS)
PDF (324.1 KB)StadtLandplus – Mitteldeutschland vernetzt
Durch das Programm wird motorisierter Individualverkehr auf den ÖPNV verlagert. Durch diese Kraftstoffeinsparung könnten sich CO2-Emissionen im Verkehrssektor um bis zu Tausend Tonnen pro Jahr verringern.
-
Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
Digitaler Leitstand
Mittels der Tourenoptimierung lassen sich signifikante Einsparungen an Kraftstoffen erreichen und damit eine Reduktion von CO2 in Höhe von 41 Tonnen im Jahr.
-
Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
Neue Fahrzeugflotte bei der HWG
Durch den schrittweisen Austausch von kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen gegen reine E-Modelle oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge konnten bei Verwendung von Öko-Strom bis zum Jahr 2022 6 Tonnen CO2- Emissionen pro Jahr gespart werden.
-
Stadt Halle (Saale)
Mein HALLE Unterwegs
Durch Verlagerung des individuellen Personenverkehrs zum ÖPNV wird aufgrund der Kraftstoffeinsparung CO2 in Höhe von 223 Tonnen pro Jahr eingespart.
StadtLandplus – Mitteldeutschland vernetzt
Durch das Programm wird motorisierter Individualverkehr auf den ÖPNV verlagert. Durch diese Kraftstoffeinsparung könnten sich CO2-Emissionen im Verkehrssektor um bis zu Tausend Tonnen pro Jahr verringern.
-
Stadtwerke Halle GmbH
Elektromobilität – Errichten der Ladeinfrastruktur
Durch den in den Ladesäulen bereitgestellten Strom wurde Kraftstoff im Individualverkehr verdrängt und somit 124 Tonnen CO2 im Jahr eingespart.
Elektromobilität – Errichten der Ladeinfrastruktur
PDF (277.9 KB)Mein HALLE Unterwegs
Durch Verlagerung des individuellen Personenverkehrs zum ÖPNV wird aufgrund der Kraftstoffeinsparung CO2 in Höhe von 223 Tonnen pro Jahr eingespart.